Lehrkräftefortbildungen
Mit unseren Lehrkräftefortbildungen sind Sie und Ihre Schule optimal auf die digitalen Anforderungen des Unterrichts vorbereitet.
Workshops
Fortbildungs-module
Beratungs-gespräch
Unser pädagogisches Konzept
Unser pädagogisches Konzept wurde mit wissenschaftlichen Methoden erarbeitet, damit Sie die besten Fortbildungen bekommen!
Wir stehen für selbstbewusste, kompetente, zukunftsorientierte und innovative Lehrkräfte!
Um unsere Schülerinnen und Schüler im digitalen Wandel begleiten und zu aktiven Gestaltern der Zukunft ausbilden zu können, brauchen wir starke Lehrkräfte. Wir bilden dazu aus neu zu denken, mutig Veränderungen anzuregen und bereitwillig Verantwortung für digitale Bildung zu übernehmen. Wir regen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Fortbildungen dazu an, Probleme nicht als Hindernisse zu sehen, sondern als Gelegenheit kreative Lösungen zu finden. Durch kooperativ gestaltete Fortbildungen schaffen wir aktive Lernmomente und setzen die Basis für digitale Kompetenzen. Dabei leiten wir nicht nur dazu an, Medien fachgerecht anzuwenden und für die Unterrichtsgestaltung nutzbar zu machen, sondern auch diese kritisch zu hinterfragen und zu reflektieren, um Lehrkräfte und mit ihnen Schülerinnen und Schülern zu einem sicheren und selbstbewussten Umgang mit digitalen Medien zu befähigen.

Ihre Fortbildungsmodule
Um qualitativ hochwertige Fortbildungen gewährleisten zu können, orientieren wir uns an den neuesten Erkenntnissen der Lehr- und Lernforschung. Unsere Fortbildungen zeichnen sich aus durch:
Klarheit und Strukturiertheit
Anregende und persönliche Lernatmosphäre
Aktuelle Inhalte und praxisorientierte Kontexte
Berücksichtigung des individuellen Wissenstandes
Qualitätsgeprüfte Fortbildende
Konstruktives Feedback und positive Fragenkultur
Das virtuelle Klassenzimmer
Unterricht für jedermann, auch wenn er nicht zur Schule kann - virtuellen
Unterricht ermöglichen.
BigBlueButton
Videokonferenzen erfolgreich umsetzen.
Digitales Organisieren für die Schule
Nie mehr Papierstau.
Schule ohne Cybermobbing
WhatsApp, Instagram und Co, Klassenchats für alle nach Regeln und ohne Tücken.
Raus aus der Kreidezeit
Tafeldienst war gestern. Erlernen Sie den sicheren Umgang mit der interaktiven Tafel.
Behind the Fake News
Erfahren Sie am eigenen Leib, wie gefährlich und verführerisch Fake News sein können.
Legal, Illegal? DSGVO und Copyright in der Schule
Schule.Souverän digital – Datenschutz, Copyright und personenbezogene Daten im Kontext Schule.
Filmen, Erklären, Schneiden – Videoproduktion im Unterricht
Lernvideos für und mit Schüler:innen selbst erstellen.
BYOD - Tablets und Smartphones im Unterricht
Handys raus! Mit den (Schul-)eigenen Endgeräten sinnvoll den Unterricht gestalten.
Die Zukunftsreise als Unterrichtsmodul
Junge Menschen für neue (Arbeits-) Welten fit machen!
Digitale Welten von Kindern
Digitale Kompetenzen in der Grundschule.
Roboter - Programmieren für die Grundschule
Cubetto, Dash und Co – ein spielerischer Einstieg in die Welt der Informatik.
Workshops
Sie suchen eine fertige Fortbildungslösung? Buchen Sie einen unserer Workshops.

Lehrkräfte vor und hinter dem Bildschirm
Workshop-Dauer: 1 Tag
Teilnehmendenanzahl: 15
Voraussetzungen: Smartphone oder Tablet

Digitalität im Unterricht,
eine Einführung
Workshop-Dauer: 1 Tag
Teilnehmendenanzahl: 20
Voraussetzungen: Smartphone oder Tablet

Schule und Unterricht
Legal Digital!
Workshop-Dauer: 1 Tag
Teilnehmendenanzahl: 20
Voraussetzungen: Smartphone oder Tablet

Digitale Kommunikation in der Klasse
Workshop-Dauer: 1 Tag
Teilnehmendenanzahl: 16
Voraussetzungen: keine

Gut vorbereitet in den Distanzunterricht
Workshop-Dauer: 1 Tag
Teilnehmendenanzahl: 20
Voraussetzungen: PC, Smartphone oder Tablet

Schule ohne Papier
Kein Problem!
Workshop-Dauer: 1 Tag
Teilnehmendenanzahl: 18
Voraussetzungen: Smartphone oder Tablet
Zukunft Digitale Bildung
Wir unterstützen Lehrkräfte in ihrer Funktion als treibende Kraft des digitalen Wandels. Durch die Bereitstellung transparenter Informationen sowie die Förderung von Best-Practices und Beratung zu Themen der Digitalisierung ermöglichen wir es Lehrkräften, die Grundlage für eine zukunftsorientierte Veränderung der Bildung zu schaffen.

Ihre Coaches
Jeder Workshop wird von professionellen Coaches mit langjährigen Erfahrungen in Bereichen der Digitalisierung und Bildung geleitet.

Die Vision
Gemeinsam fördern wir die Modernisierung des Schulsystems und zeigen, dass auch mit wenig technischer Ausstattung der Unterricht von digitalen Lösungen profitiert.

Ihr Vorteil
ZDB wagt mit Ihnen gemeinsam den Sprung ins digitale Zeitalter. Sie werden sehen, dass der technische Schritt nach vorn weder schwierig noch teuer ist.
Beratungsgespräch anfragen
Sie möchten eine Fortbildung buchen oder haben sonst irgendwelche Fragen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Franziska Drauz
Geschäftsleitung Partner Management
Partner Management, Kooperationsaufbau & Finanzierung.
Wie digital sind Sie?
Das 21. Jahrhundert ist geprägt von der Digitalisierung in allen Lebensbereichen. Insbesondere Bildung wird stark von diesem Prozess beeinflusst. Diese Chance kann für ein nachhaltiges und chancengerechtes Lernen genutzt werden. Sind Sie Vorreiter unserer digitalen Zeit? Finden Sie es selbst heraus.