Lehrkräftefortbildung
Modul 10
Die Zukunftsreise als Unterrichtsmodul
Junge Menschen für neue (Arbeits-) Welten fit machen!
Worum geht es?
Sie unterrichten künftige Marsgärtner, Insektenköchinnen und Weltraumtouristenführer. Viele Ihrer Schülerinnen und Schüler werden später in Berufen arbeiten, die es heute noch nicht gibt. Wie bereiten Sie sie darauf vor? In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie mit Ihrer Klasse auf Zukunftsreise gehen und wie Sie heute schon die Gestalterinnen und Gestalter von morgen ausbilden können. So braucht es neue Ansätze, die Jugendlichen gezielt dabei zu unterstützen, selbst Zukunftsszenarien zu entwickeln und sich ihrer Interessen, Stärken und Mitgestaltungsmöglichkeiten bewusst zu werden. Kurz: In der Berufsorientierung geht es immer mehr um das Thema »Zukunftsgestaltung«.
Lernziele
Die Fortbildung vermittelt durch einen Vortrag und praktische Übungen Wissen rund um Zukunftsreisen im Unterricht und gibt eine Einführung in das bereitgestellte Unterrichtsmaterial. Außerdem bekommen Sie Anregungen, wie auch Sie als Wegbegleitende Stück für Stück selber Zukunftsgestaltende Ihrer Schule werden.
Zurück zur Modulübersicht geht es hier.
Voraussetzungen
Für dieses Modul brauchen Sie ein Tablet oder ein Smartphone.
Vorkenntnisse
Für dieses Modul brauchen Sie keine Vorkenntnisse.
Dauer des Moduls
Dieses Modul dauert üblicherweise zwei Stunden.

Inhalt kompakt
✓ Einführung in die Thematik Zukunftsreisen
✓ Gemeinsame Erörterung neuer Methodik
✓ Entwicklung von Zukunftsszenarien
✓ Verbindung von Pädagogik und Design Thinking
✓ Zertifizierung als Zukunftsgestaltende
Ergänzende Module
Mit diesem Modul lassen sich die folgenden Module besonders gut kombinieren:
Behind the Fake News
Erfahren sie am eigenen Leib, wie gefährlich und verführerisch Fake News sein können.
BYOD - Tablets und Smartphones im Unterricht
Handys raus! Mit den (Schul-)eigenen Endgeräten sinnvoll den Unterricht gestalten.
Raus aus der Kreidezeit
Tafeldienst war gestern. Erlernen Sie den sicheren Umgang mit der interaktiven Tafel.
Buchungsanfrage stellen
Sie möchten eine Fortbildung buchen oder haben sonst irgendwelche Fragen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Franziska Drauz
Geschäftsleitung Partner Management
Partner Management, Kooperationsaufbau & Finanzierung.
Wie digital sind Sie?
Das 21. Jahrhundert ist geprägt von der Digitalisierung in allen Lebensbereichen. Insbesondere Bildung wird stark von diesem Prozess beeinflusst. Diese Chance kann für ein nachhaltiges und chancengerechtes Lernen genutzt werden. Sind Sie Vorreiter unserer digitalen Zeit? Finden Sie es selbst heraus.