Lehrkräftefortbildung
Modul 12
Social Media an der Schule
#SchuleDigital: Nutzen Sie die Möglichkeiten und Chancen von Social Media für Ihre Schule.
Worum geht es?
Apps wie Instagram, WhatsApp und TikTok sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens vieler Kinder und Jugendlicher. Problematisch dabei ist, dass sich viele Schülerinnen und Schüler nicht der Gefahren bewusst sind, die damit verbunden sind. Daher ist es gerade für Lehrkräfte wichtig, über die verschiedenen Apps und Social-Media-Kanäle Bescheid zu wissen und diese auch im Unterricht zu thematisieren.
Zusätzlich bieten die unterschiedlichen Sozialen Medien natürlich Chancen. So kann der Außenauftritt einer Schule über soziale Medien ein wichtiger Teil des Marketingkonzeptes sein.
Um den richtigen Umgang mit Sozialen Medien für sich, Ihre Schule und Ihre Schülerinnen und Schüler zu erlernen, ist das Modul „Soziale Medien im Unterricht“ genau richtig.
Lernziele
Social Media birgt viele Gefahren. Die Teilnehmenden erlernen diese zu erkennen und ihren Schülerinnen und Schülern aufzuzeigen. Gleichzeitig werden ihnen die zahlreichen Chancen von Social Media für den Unterricht und den Schulalltag vermittelt. Dabei behandeln sie alle gängigen Plattformen (z.B.:WhatsApp, Instagram, TikTok oder WeChat) und erfahren, wie sie mit ihren Schülerinnen und Schülern über Social Media sprechen.
Zurück zur Modulübersicht geht es hier.
Voraussetzungen
Für dieses Modul brauchen Sie ein Tablet oder ein Smartphone.
Vorkenntnisse
Für dieses Modul brauchen Sie keine Vorkenntnisse.
Dauer des Moduls
Dieses Modul dauert üblicherweise drei Stunden.

Inhalt kompakt
✓ Gefahren Sozialer Medien kennen lernen
✓ Chancen Sozialer Medien für die Schule nutzen
✓ Verantwortungsbewussten Umgang mit Social Media erlernen
✓ Brandmanagement und Schulmarketing mit Social Media
✓ Social Media als Kommunikationstool
Ergänzende Module
Mit diesem Modul lassen sich die folgenden Module besonders gut kombinieren:
BYOD - Tablets und Smartphones im Unterricht
Handys raus! Mit den (Schul-)eigenen Endgeräten sinnvoll den Unterricht gestalten.
Behind the Fake News
Erfahren sie am eigenen Leib, wie gefährlich und verführerisch Fake News sein können.
Schule ohne Cybermobbing
WhatsApp, Instagram und Co, Klassenchats für alle nach Regeln und ohne Tücken.
Buchungsanfrage stellen
Sie möchten eine Fortbildung buchen oder haben sonst irgendwelche Fragen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Franziska Drauz
Geschäftsleitung Partner Management
Partner Management, Kooperationsaufbau & Finanzierung.
Wie digital sind Sie?
Das 21. Jahrhundert ist geprägt von der Digitalisierung in allen Lebensbereichen. Insbesondere Bildung wird stark von diesem Prozess beeinflusst. Diese Chance kann für ein nachhaltiges und chancengerechtes Lernen genutzt werden. Sind Sie Vorreiter unserer digitalen Zeit? Finden Sie es selbst heraus.