Lehrkräftefortbildung
Modul 5
Einführung in die digitale Welt
Das Grundlagenmodul für alle, die den Einstieg in die Welt der Computer und des Internets wagen.
Worum geht es?
Das Wissen über die Funktionsweise und die Anwendungsmöglichkeiten eines Computers ist einer der Grundbausteine für einen digitalen Unterricht. Kaum eine Schule kommt heutzutage ohne ein Medienkonzept aus und die Nutzung von Rechnern ist im und für den Unterricht unabdingbar. Unterrichtsabläufe werden sich durch die Digitalisierung beständig verändern. Damit die Lehrkräfte diese Transformationen aktiv mitgestalten können, bietet unser Workshopmodul „Einführung in die digitale Welt“ den optimalen Einsteigerkurs.
Lernziele
Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in den Umgang mit Computern und anderen digitalen Endgeräten. Sie schließen das Modul mit dem Erwerb des ZDB-zertifizierten Computerführerscheins ab.
Zurück zur Modulübersicht geht es hier.
Voraussetzungen
Für dieses Modul brauchen Sie einen Laptop oder Computer.
Vorkenntnisse
Für dieses Modul brauchen Sie keine Vorkenntnisse.
Dauer des Moduls
Dieses Modul dauert üblicherweise vier Stunden.

Inhalt kompakt
✓ Grundlagen des Umgangs mit Computern
✓ Der ZDB zertifizierte Computerführerschein
✓ Einführung in das Internet
✓ Nutzung von Officeanwendungen
✓ Grundlegende computerbasierte Kommunikationsmittel
Ergänzende Module
Mit diesem Modul lassen sich die folgenden Module besonders gut kombinieren:
BYOD - Tablets und Smartphones im Unterricht
Handys raus! Mit den (Schul-)eigenen Endgeräten sinnvoll den Unterricht gestalten.
Digitales Class Room Management
Nie mehr Papierstau. Vom digitalen Klassenbuch bis zur elektronischen
Notenvergabe
Die Welt von Prezi und Powerpoint
Gestalten, bewerten, technisch umsetzen - So nutze ich Präsentationsprogramme nachhaltig für den eigenen Unterricht.
Buchungsanfrage stellen
Sie möchten eine Fortbildung buchen oder haben sonst irgendwelche Fragen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Franziska Drauz
Geschäftsleitung Partner Management
Partner Management, Kooperationsaufbau & Finanzierung.
Wie digital sind Sie?
Das 21. Jahrhundert ist geprägt von der Digitalisierung in allen Lebensbereichen. Insbesondere Bildung wird stark von diesem Prozess beeinflusst. Diese Chance kann für ein nachhaltiges und chancengerechtes Lernen genutzt werden. Sind Sie Vorreiter unserer digitalen Zeit? Finden Sie es selbst heraus.