Lehrkräftefortbildung
Modul 7
Legal, illegal? DSGVO und Copyright in der Schule
Souverän digital – Datenschutz, Copyright und personenbezogene Daten im Kontext Schule.
Worum geht es?
Im Mai 2018 ist eine umfangreiche Änderung des Datenschutzgesetzes in Deutschland und den EU-Mitgliedstaaten in Kraft getreten. Alle Unternehmen, Dienstleister und öffentliche Institutionen, und damit auch Schulen, müssen die neuen Richtlinien umsetzen. Hier kommt es in allen Sektoren, insbesondere bei digitalen Daten, immer wieder zu Verwirrungen.
Daher ist es für Schulen und Lehrkräfte wichtig zu verstehen, was sie beim Thema Datenschutz alles beachten müssen.
Zusätzlich stellen sich viele Lehrkräfte die Frage, welche Materialien sie sich zum Beispiel ohne rechtliche Bedenken kopieren oder downloaden können. Über alle diese und andere rechtliche Fragen klärt Sie unser Modul “Legal, illegal? DSGVO und Copyright in der Schule” auf.
Lernziele
Die Teilnehmenden lernen ihren rechtskonformen Handlungsspielraum in der Schule kennen. Dabei kontextualisiert das Modul unter anderem das Thema Copyright und zeigt auf, in welchem Umfang die Vervielfältigung von Unterrichtsmaterial rechtlich zulässig bleibt. Zudem wird das Thema Datenschutz aufgegriffen und vertieft.
Anhand von interaktiven Rollenspielen werden verschiedene Szenarien zur Festigung des Themas durchgespielt.
Zurück zur Modulübersicht geht es hier.
Voraussetzungen
Für dieses Modul gibt es keine Vorraussetzungen.
Vorkenntnisse
Für dieses Modul brauchen Sie keine Vorkenntnisse.
Dauer des Moduls
Dieses Modul dauert üblicherweise fünf Stunden.

Inhalt kompakt
✓ DSGVO für Schulen und Lehrkräfte
✓ Juristische Handlungsspielräume von Lehrkräften kennen
✓ Medieninhalte von digitalen Plattformen legal nutzen
✓ Daten von SuS/LuL rechtskonform verwenden
✓ Copyright - Legale Vervielfältigung von Unterrichtsmaterial
Ergänzende Module
Mit diesem Modul lassen sich die folgenden Module besonders gut kombinieren:
Social Media an der Schule
#SchuleDigital: Nutzen Sie die Möglichkeiten und Chancen von Social Media für Ihre Schule.
BYOD - Tablets und Smartphones im Unterricht
Handys raus! Mit den (Schul-)eigenen Endgeräten sinnvoll den Unterricht gestalten.
Behind the Fake News
Erfahren sie am eigenen Leib, wie gefährlich und verführerisch Fake News sein können.
Buchungsanfrage stellen
Sie möchten eine Fortbildung buchen oder haben sonst irgendwelche Fragen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Franziska Drauz
Geschäftsleitung Partner Management
Partner Management, Kooperationsaufbau & Finanzierung.
Wie digital sind Sie?
Das 21. Jahrhundert ist geprägt von der Digitalisierung in allen Lebensbereichen. Insbesondere Bildung wird stark von diesem Prozess beeinflusst. Diese Chance kann für ein nachhaltiges und chancengerechtes Lernen genutzt werden. Sind Sie Vorreiter unserer digitalen Zeit? Finden Sie es selbst heraus.