Lehrkräftefortbildung
Modul 9
Die Welt von Prezi und Powerpoint
Elegante und moderne Präsentationen für die Unterrichtsvorbereitungen selbst gestalten.
Worum geht es?
Ein guter Unterricht braucht ein gutes Konzept. Beinahe überall wird heutzutage mit digitalen Präsentationen gearbeitet, während an einigen Schulen immer noch ein Tageslichtprojektor und ein einziger Beamer von Klasse zu Klasse gereicht wird. Dennoch ist es auch für Lehrkräfte wichtig, gute Präsentationen erstellen zu können. In vielen Bereichen können sie die Tafel zum Beispiel teilweise ersetzen. Mit Hilfe einer interaktiven Präsentation gelingt es, sogar passive Zuhörerinnen und Zuhörer zu aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu machen. Dadurch schaffen Sie einen persönlichen Bezug und Ihre Schülerinnen und Schüler können sich die Unterrichtsinhalte besser einprägen. Gleichzeitig werden Referate von Schülerinnen und Schülern häufig mit Hilfe von Präsentationen gestaltet. Im Modul „Die Welt von Prezi und Powerpoint“ zeigen wir Ihnen didaktisch sinnvolle Bewertungsmuster für diese Präsentationen.
Lernziele
Die Teilnehmenden lernen den didaktisch sinnvollen Umgang mit unterschiedlicher Präsentationssoftware. Zusätzlich erarbeiten sie sich, wie sie ihre Schülerinnen und Schüler bei Präsentationen anleiten und diese hinterher bewerten. Für das dafür notwendige Verständnis wird ihnen ein Überblick über verschiedene Präsentationsprogramme und deren Funktionen gegeben. In einem interaktiven Arbeitsblock erhalten sie anschließend die Möglichkeit sich selbst zu testen und eine Präsentation zu erstellen, die anschließend gemeinsam von anderen Teilnehmern und den Coaches bewertet wird.
Zurück zur Modulübersicht geht es hier.
Voraussetzungen
Für dieses Modul brauchen Sie einen Computer pro Teilnehmenden und einen Beamer.
Vorkenntnisse
Für dieses Modul brauchen Sie keine Vorkenntnisse.
Dauer des Moduls
Dieses Modul dauert üblicherweise drei Stunden.

Inhalt kompakt
✓ Präsentationen sicher halten
✓ Professionelles Layouten
✓ Digitales Storytelling
✓ Präsentationen in allen Sozialformen des Unterrichts nutzen
✓ Bewertungsraster für Präsentationen erstellen
Ergänzende Module
Mit diesem Modul lassen sich die folgenden Module besonders gut kombinieren:
Raus aus der Kreidezeit
Tafeldienst war gestern. Erlernen Sie den sicheren Umgang mit der interaktiven Tafel.
Das virtuelle Klassenzimmer
Unterricht für jedermann, auch wenn er nicht zur Schule kann - virtuellen
Unterricht ermöglichen.
Einführung in die digitale Welt
Das Grundlagenmodul für alle, die den Einstieg in die Welt der Computer und
des Internets wagen. Machen Sie Ihren Computerführerschein!
Buchungsanfrage stellen
Sie möchten eine Fortbildung buchen oder haben sonst irgendwelche Fragen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Franziska Drauz
Geschäftsleitung Partner Management
Partner Management, Kooperationsaufbau & Finanzierung.
Wie digital sind Sie?
Das 21. Jahrhundert ist geprägt von der Digitalisierung in allen Lebensbereichen. Insbesondere Bildung wird stark von diesem Prozess beeinflusst. Diese Chance kann für ein nachhaltiges und chancengerechtes Lernen genutzt werden. Sind Sie Vorreiter unserer digitalen Zeit? Finden Sie es selbst heraus.