Workshop II
Digitalität im Unterricht, eine Einführung
Der große Einstiegsworkshop für Lehrkräfte, die in die digitale Welt eintauchen möchten

Inhalt kompakt
✓ Grundkenntnisse im Umgang mit Computern erlernen
✓ Den Unterricht digital aufwerten
✓ Präsentationen sicher halten und bewerten
✓ Unterrichtsrelevantes Arbeiten mit digitalen Endgeräten
✓ Projektorientiertes Arbeiten mit digitalen Endgeräten
✓ Virtuelle Lernstandssicherung
Seminarziele:
Modul 5: Einführung in die digitale Welt
Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in den Umgang mit Computern und anderen digitalen Endgeräten. Die Teilnehmenden schließen das Modul mit dem Erwerb des ZDB-zertifizierten Computerführerscheins ab.
Modul 11 : BYOD -Tablets und Smartphones im Unterricht
Modul 9: Die Welt von Prezi und Powerpoint
Die Teilnehmenden lernen den didaktisch sinnvollen Umgang mit unterschiedlicher Präsentationssoftware. Zusätzlich erarbeiten sie sich, wie sie ihre Schülerinnen und Schüler bei Präsentationen anleiten und diese hinterher bewerten.
Die Inhalte des Workshops bieten Mehrwert für:

Unterrichtsgestaltung

Interne Kommunikation

Schulorganisation

Schulmarketing
Die Inhalte des Workshops eignen sich für folgende Sozialformen:

Partnerarbeit

Einzelarbeit

Gruppenarbeit

Frontalunterricht
Beratungsgespräch anfragen
Sie möchten eine Fortbildung buchen oder haben sonst irgendwelche Fragen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Franziska Drauz
Geschäftsleitung Partner Management
Partner Management, Kooperationsaufbau & Finanzierung.
Wie digital sind Sie?
Das 21. Jahrhundert ist geprägt von der Digitalisierung in allen Lebensbereichen. Insbesondere Bildung wird stark von diesem Prozess beeinflusst. Diese Chance kann für ein nachhaltiges und chancengerechtes Lernen genutzt werden. Sind Sie Vorreiter unserer digitalen Zeit? Finden Sie es selbst heraus.