Workshop V
Gut vorbereitet in den Distanzunterricht
Schülerinnen- und Schüleraktivierung im digitalen Raum

Inhalt kompakt
✓ Einführung in Videokonferenztools
✓ Digitales Klassenzimmer aufbauen
✓ Lernstandssicherung trotz Remotearbeit
✓ Digitales Klassenbuch führen
✓ Bewertung im Distanzunterricht
✓ Effektives Zeitmanagement durch Organisationssoftware
Seminarziele:
Modul 2: Das virtuelle Klassenzimmer
Die Teilnehmenden lernen, mit welchen Videokonferenztools sie ein virtuelles Klassenzimmer erstellen und schülergerecht aufbauen. Anhand praktischer Übungen wird aufgezeigt, wie eine didaktisch wertvolle Unterrichtsathmosphäre im digitalen Raum hergestellt werden kann.
Modul 3: Digitales Classroom Management
Eine gute Lehrkraft macht einen guten Unterricht aus. Genauso wichtig sind allerdings die Normen, Routinen und Verfahren, die einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Die Teilnehmenden lernen eine Vielzahl hilfreicher Tools und Strategien kennen, anhand derer sie ihren Unterricht einfacher und effizienter organisieren können. Dazu werden erst verschiedene Apps vorgestellt, mit denen der Einsatz im Unterricht trainiert wird. Um einen sicheren Umgang mit den gelernten Applikationen zu gewährleisten, werden in Einzelübungen gewöhnliche Arbeitsschritte simuliert.
Die Inhalte des Workshops bieten Mehrwert für:

Unterrichtsgestaltung

Interne Kommunikation

Schulorganisation

Schulmarketing
Die Inhalte des Workshops eignen sich für folgende Sozialformen:

Partnerarbeit

Einzelarbeit

Gruppenarbeit

Frontalunterricht
Beratungsgespräch anfragen
Sie möchten eine Fortbildung buchen oder haben sonst irgendwelche Fragen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Franziska Drauz
Geschäftsleitung Partner Management
Partner Management, Kooperationsaufbau & Finanzierung.
Wie digital sind Sie?
Das 21. Jahrhundert ist geprägt von der Digitalisierung in allen Lebensbereichen. Insbesondere Bildung wird stark von diesem Prozess beeinflusst. Diese Chance kann für ein nachhaltiges und chancengerechtes Lernen genutzt werden. Sind Sie Vorreiter unserer digitalen Zeit? Finden Sie es selbst heraus.