Unser kostenloses Angebot für Lehrkräfte
Kostenloser
Online-
workshops
Kostenloser
Digital Check
Kostenloses
Beratungs-gespräch
Kostenlose Onlineworkshops
Die nächsten Workshoptermine:

Corona-Aufklärung in der Klasse
Bitte nicht mehr Anmelden!
Do 17. Dezember 2020
18:00-19:00
Onlineseminar,
Kostenlos

Videos: Gestaltung und Einsatz im Unterricht
Do 07. Januar 2021
18:00-19:00
Onlineseminar,
Kostenlos

BYOD – Von der Planung bis zur Umsetzung
Do 21. Januar 2021
18:00-19:00
Onlineseminar,
Kostenlos

Virtuelles Klassenzimmer – Technik und Pädagogik
Onlineseminar,
Kostenlos
Wie digital sind Sie?
Das 21. Jahrhundert ist geprägt von der Digitalisierung in allen Lebensbereichen. Insbesondere Bildung wird stark von diesem Prozess beeinflusst. Diese Chance kann für ein nachhaltiges und chancengerechtes Lernen genutzt werden. Sind Sie Vorreiter unserer digitalen Zeit? Finden Sie es selbst heraus.
Machen Sie den Selbsttest
Das interaktive Onlineformular stellt gezielte Fragen und greift die wichtigsten Digitalisierungsthemen auf. Anhand einer Skala können Sie zusätzlich eine Selbsteinschätzung vornehmen. Nach spätestens zehn Minuten erhalten Sie die Auswertung.
Auswertung der Ergebnisse
Direkt nach Abschluss der Selbsteinschätzung erhalten Sie wertvolle Hilfestellungen und detaillierte Rückmeldungen zu den einzelnen Themen. Eine übersichtliche Punkteskala bietet eine objektive Analyse Ihrer Situation.
Fortbildungsmöglichkeiten
Noch Luft nach oben? Keine Sorge. Sollten Sie Digitalisierungslücken erkannt haben, helfen wir Ihnen gerne mit konkreten auf Ihre Schule angepasste Fortbildungsworkshops. Vereinbaren Sie jederzeit ein Beratungsgespräch mit unseren Experten!
Unsere Welt wird immer digitaler. Ihre Schule auch?
Beratungsgespräch anfragen
Sie möchten eine Fortbildung buchen oder haben sonst irgendwelche Fragen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Franziska Drauz
Geschäftsleitung Partner Management
Partner Management, Kooperationsaufbau & Finanzierung.
Pressemitteilungen

ZDB Geschäftsführer Nicolas Colsman im Sat 1 Frühstücksfernsehen
Pressenmitteilungen:Am 05.01.2020 und 11.01.2020 war der Geschäftsführer der Zukunft Digitale Bildung gGmbH Nicolas Colsman um 6.35 Uhr und um 8.35 Uhr im Sat 1 Frühstücksfernsehen zu sehen. Nicolas Colsman sprach darüber, dass die Digitalität im Bildungssystem durch engagierte Lehrkräfte getragen...

bak Seminartag 2020
Pressenmitteilungen:Die Corona-Krise hat die Notwendigkeit des virtuellen Unterrichts an Schulen und Universitäten in den Vordergrund gerückt. Was dabei oft vergessen wird - nachhaltige Ansätze und Veränderungen sind nur dann möglich, wenn sie flächendeckend eingeführt werden. So wird die...

Kostenlose Onlineworkshops für Lehrkräfte
Pressenmitteilungen:Angebot erweitert: Die Zukunft Digitale Bildung gGmbH startet ab Do 29. Oktober 2020 mit einer kostenlosen Workshop-Offensive für Lehrkräfte und Interessenten. Im wöchentlichen Rhythmus halten unsere Coaches vier unterschiedliche, einstündige Onlineseminare zu Bildungs- und...

bak Seminartag 2020 – Wir sind dabei!
Pressenmitteilungen:Am 13. November 2020 findet der 54. bak Seminartag zum Thema Lehrerbildung zukunftsfähig gestalten - zeitgemäßer Vorbereitungsdienst statt. Der bak Seminartag findet traditionell jährlich über vier Tage statt um neue und innovative Impulse für die...

Beirat erweitert: Georg Christopher Hoffmann wird neues Mitglied
Beirat erweitert: Wir freuen uns, Herrn Georg Christopher Hoffmann als neues Beiratsmitglied zu begrüßen. Er unterrichtet katholische Religion, Geschicht und Englisch am Georg-Büchner-Gymnasium in Köln. Der engagierte Lehrer ist im Vorstand des Deutschen...

Beirat erweitert: Dr. Anja Hagen wird neues Mitglied
Beirat erweitert: Wir freuen uns, Frau Dr. Anja Hagen als neues Beiratsmitglied zu begrüßen. Frau Dr. Hagen ist Geschäftsführerin von EDUapps GmbH und CEO der education 360° Consulting GmbH. Die promovierte Literaturwisscehnschaftlerin beschäftigt sich seit je her...

Beirat erweitert: Dr. Heike Schaumburg wird neues Mitglied
Beirat erweitert: Wir freuen uns, Frau Dr. Heike Schaumburg als neues Beiratsmitglied zu begrüßen. Frau Dr. Schaumburg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Rahmen dieser Tätigkeit lehrt...

Welttag der Lehrerinnen und Lehrer
Pressenmitteilungen:Liebe Lehrerinnen und Lehrer, alles Gute zum heutigen Welttag der Lehrerinnen und Lehrer! Der Weltlehrertag wird seit 1994 jährlich am fünften Oktober begangen um an die „Charta zum Status der Lehrerinnen und Lehrer“ zu erinnern. Ziel der Charta...

lehrer-news.de: Das erste halbe Jahr!
Pressenmitteilungen:Aus einem Ideenaustausch zwischen Freunden im März ist eine gemeinnützige Plattform entstanden, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Lehrer und Lehrerinnen in der Bewältigung der Corona-Krise zu unterstützen. Ein Team aus ehrenamtlichen Mitarbeitern...

lehrer-news.de: Eine Bilanz der ersten Wochen der Plattform
Pressenmitteilungen:Aus einem Ideenaustausch zwischen Freunden im März ist eine gemeinnützige Plattform entstanden, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Lehrer*innen in der Bewältigung der Corona-Krise zu unterstützen. Ein Team aus ehrenamtlichen Mitarbeitern informiert...